Interval-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT)
Mit zunehmendem Alter verlieren die Zellkraftwerke jedoch die Fähigkeit für eine effektive Energieproduktion, spürbar in Form von nachlassender Vitalität von Körper und Geist.
Alle Körperfunktionen verlangsamen sich durch den bestehenden Energiemangel.
Wie funktioniert Zelltraining?
Das Zelltraining erfolgt ganz entspannt im Relax-Sessel als „Training ohne Training“.
Über eine Atemmaske wird jeweils für wenige Minuten eine individuelle Sauerstoffmischung, d.h. sauerstoffarme Luft (Reizphase) im Wechsel mit sauerstoffreicher Luft (Erholungsphase) eingeatmet.
Durch diesen hocheffektiven Trainingsreiz werden innerhalb der Mitochondrien zahlreiche biochemische Prozesse für Selbstheilung und Regeneration angekurbelt. Innerhalb kurzer Zeit ermöglichen junge und gesunde Mitochondrien eine vermehrte Energieaufnahme in den Zellen. Dies führt zu einer Verbesserung der Stoffwechselfunktionen.
Ein Höhentraining wird simuliert.
Das Sauerstoff-Zelltraining eignet sich sowohl zur Unterstützung von therapeutischen Anwendungen, als auch zur aktiven Gesundheitsprävention und stellt eine sanfte, nichtinvasive Methode zur Regeneration des gesamten Organismus dar.
Das auch als Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) bekannte Verfahren bewirkt eine Verlangsamung der Degeneration auf zellulärer Ebene und eine Reparatur vorhandener Schäden.
IHHT wird eingesetzt bei:
- Körperliche und geistige Erschöpfung
- Infektanfälligkeit
- Schlafstörungen
- Gewichtszunahme
- Erschöpfungszustände, CFS Cronisches Fatigue Syndrom
- Post- und Long-COVID-Syndrom
- Chronische Erkrankungen (Diabetes mellitus Typ 2, arterielle Hypertonie, Übergewicht, Allergien, Migräne, chronisch degenerative Erkrankungen, Hormonstörungen und Krebs)